MEHR 2024 – DEIN GLAUBENSFESTIVAL

MESSEZENTRUM AUGSBURG 2024



DEIN glaubens

festival

Es ist endlich wieder soweit:

Die legendäre MEHR ist zurück!

Das Glaubensfestival wie kein anderes.

Für Menschen aller Generationen und Konfessionen, Christen und solche, die sich noch nicht ganz sicher sind.

Du bist willkommen!

Drei Tage mit Tausenden anderen die Gegenwart Gottes erleben. Lobpreis, der unter die Haut geht. Freude, die ansteckt. Inspirierende Vorträge und neue Hoffnung für eine Zeit wie diese. Starte voll Leidenschaft ins neue Jahr.

Lass Dich berühren von Begegnungen mit Gott und Menschen!

Drei Tage, die Du nie vergessen wirst.

MEHR 2024. Dein Glaubensfestival.

GOD IS

HERE

3+

Tage

Gegenwart Gottes pur

8+

Stunden

Gemeinsamer Lobpreis mit verschiedenen Bands

10+

Sessions

Mit inspirierenden Vorträgen und Interviews, die Dein Feuer für Gott neu entfachen

170+

Organisa-

tionen

Und christliche Projekte, die Du im Ausstellerbereich kennenlernen kannst

10000+

Gleichgesinnte

Die genauso auf der Suche sind wie Du

Das Herz neu berührt.

Das Feuer neu entfacht.

Programm

Mehr als nur Blabla. Dieses Glaubensfestival ist eine Erfahrung für den Kopf, das Herz und alle Sinne.

  • 04.01. Donnerstag
  • 05.01. Freitag
  • 06.01. Samstag
  • 07.01. Sonntag
04.01. Donnerstag

17:00

19:30

22:45

Einlass

Ruhiger Lobpreis

Programmstart

Lobpreis mit Veronika Lohmer

Vortrag Johannes Hartl

Konzert mit Worship Symphony

Programmende

05.01. Freitag

08:00

09:30


15:00

19:30

22:45

Einlass

Ruhiger Lobpreis

Programmstart

Lobpreis mit Veronika Lohmer

Vortrag Johannes Hartl

Vortrag Esther Magnis

Pause | Ruhiger Lobpreis

Nachmittagsprogramm

Vortrag Kardinal Schönborn

Evangelisches Abendmahlsfeier

Pause | Ruhiger Lobpreis


Abendprogramm

Lobpreis mit Michael Beering 

Vortrag Tabitha Bühne 

Late Night Worship mit Joy und Markus Fackler 

 

Programmende

06.01. Samstag

08:00

09:30


15:00

19:30

22:45

Einlass

Ruhiger Lobpreis

Programmstart

Lobpreis mit Michael Beering

Vortrag Patrick Knittelfelder

Interview Nicky und Pippa Gumbel

Pause | Ruhiger Lobpreis

Nachmittagsprogramm

Plenum Next Generation

Eucharistiefeier

Pause | Ruhiger Lobpreis


Abendprogramm

Lobpreis mit Veronika Lohmer

Interview Kira Geiss

Vortrag Johannes Hartl

Late Night Konzert O’Bros

 

Programmende

07.01. Sonntag

08:00

09:00

10:30


12:45

Einlass

Ruhiger Lobpreis

Eucharistiefeier

Programmstart

Vortrag Johannes Hartl

Lobpreis mit Michael Beering

Verabschiedung

Programmende

Aussteller werden

Die Ausstellung im MEHRforum bietet Fläche für christliche Werke, Projekte, Unternehmen und Organisationen.

01

BEWERBUNG

SCHICKEN

02

ANTWORT

BEKOMMEN

03

STAND

BUCHEN

Deine Organisation bewerben

Du möchtest Dein Unternehmen oder Deine Organisation auf der MEHR24 platzieren? Mit unseren Werbepaketen bieten wir Dir verschiedene Möglichkeiten:

App Paket A

Bannerwerbung in der Festival-App

800€ zzgl. MwSt.

Ticket Paket A

Logo auf allen Tickets bei Teilnehmern Ü25 (etwa 60% der verkauften Tickets)

1000€ zzgl. MwSt.

Ticket Paket B

Logo auf allen Tickets bei Kindern und Teilnehmern U25 (etwa 40% der verkauften Tickets)

900€ zzgl. MwSt.

Hast Du an den Werbepaketen Interesse oder weitere kreative Ideen? Dann kontaktiere Frau Josefin Kempa über mehrforum@gebetshaus.org

Mitarbeiten

Du willst uns helfen, die MEHR24 möglich zu machen? Bewerbe Dich als Mitarbeiter oder Helfer.

01

BEWERBUNG

SCHICKEN

02

ANTWORT

BEKOMMEN

03

MITARBEITEN

Flyer bestellen

Hilf uns die Werbetrommel zu rühren! Im Gebetshaus-Shop kannst Du kostenlos Flyer für die MEHR24 bestellen, um sie in Deiner Gemeinde oder Deinem Unternehmen auszulegen oder Freunde und Bekannte persönlich einzuladen.

Für eine Zeit

wie diese.

FAQ

Allgemein

Wann findet die MEHR24 statt?

Die MEHR24 findet von Donnerstag, den 04.01. bis Sonntag den 07.01.2024 statt.

Wann beginnt und endet die MEHR24?

Das Hauptprogramm der MEHR24 beginnt am Donnerstagabend um 19:30 Uhr und endet am Sonntagmittag 13:00 Uhr.

Gibt es Stände für Aussteller?

Ja, es gibt zwei Messehallen mit Ständen für Aussteller. Wenn Du Dich für einen Stand bewerben möchtest, findest Du alle Infos HIER.

Gibt es ein Kinder- und Teenagerprogramm?

Ja, es wird ein kostenpflichtiges Kinderprogramm für 3 bis 6-Jährige und für 7 bis 12-Jährige geben.

Für Jugendlichen und junge Erwachsene gibt es einen exklusiven Bereich im MEHRforum – die ZimZum Lounge. Hier ist Platz für gemeinsame Aktionen und tiefen Austausch ergänzend zum Hauptprogramm der MEHR24.

Ab welchem Alter brauchen Kinder ein Ticket?

Für Kinder bis einschließlich 3 Jahren ist der Eintritt frei. Ab dem vierten Lebensjahr benötigt Dein Kind ein Ticket.

Kann ich die MEHR24 auch von zuhause aus verfolgen?

Ja, ab dem 13.11.2023 gibt es die Möglichkeit, ein Streamingticket ab 69,- zu erwerben.

Ist das Gebetshaus während der MEHR24 geöffnet?

Ja, das Gebetshaus ist auch während der MEHR rund um die Uhr geöffnet und zugänglich. Man kann im Gebetsraum an den Gebetszeiten teilnehmen und die Räumlichkeiten besichtigen.

Wer ist der Veranstalter der MEHR24?

Veranstalter ist das Gebetshaus Augsburg.

Das Gebetshaus Augsburg ist ein Ort, an dem seit 12 Jahren rund um die Uhr gebetet wird. Christen aller Konfessionen halten den immerwährenden Lobpreis am Laufen. Neben dem Tag und Nacht Gebet bietet das Gebetshaus Konferenzen, Schulungen und andere Veranstaltungen an, die den persönlichen Glauben stärken. Millionen von Menschen werden von den Vorträgen und der Musik aus dem Gebetshaus auf verschiedenen digitalen Plattformen bewegt und inspiriert.

Mitarbeit

Wie kann ich mitarbeiten?

Wir freuen uns sehr, wenn du auf der MEHR24 mitarbeiten möchtest.

Alle Informationen dazu findest Du HIER.

An-/Abreise

Wo findet die MEHR24 statt?

Die MEHR24 findet im Messezentrum Augsburg statt.

Adresse: Am Messezentrum 5, 86159 Augsburg

Ich komme mit dem Auto, welche Routen gibt es?

Informationen zur Anreise finden Sie HIER.

Ich reise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln an, welche Möglichkeiten gibt es?

Mit der Deutschen Bahn erreichen Sie das Messezentrum über Augsburg Hauptbahnhof mit Weiterfahrt zur Haltestelle: Augsburg Messe. Informationen zur Anreise mit dem Nahverkehr in Augsburg finden Sie HIER.

Wo kann ich parken?

Parkplätze gibt es direkt an der Messe (Südparkplatz) und gegenüber dem Messezentrum an der Friedrich-Ebert-Straße.

Tickets

Kann ich mein Ticket stornieren?

Nein, die Stornierung eines Tickets ist nicht möglich.

Kann ich mein Ticket weitergeben?

Ja, Du kannst Dein Ticket weitergeben, solltest Du aus irgendeinem Grund nicht auf die MEHR24 kommen können. Das Ticket verliert nach dem ersten Check-In seine Gültigkeit und wird durch das Festival-Band ersetzt. Eine Weitergabe oder eine Ticket-Teilung sind nicht erlaubt.

Gibt es Tagestickets oder Abendtickets?

Ja, es gibt eine begrenzte Menge Tagestickets. Sobald diese aufgebraucht sind, gibt es je nach Kapazität kurz vor der Konferenz noch einmal die Möglichkeit Tagestickets zu erwerben.

Beinhaltet das Ticket Verpflegung bzw. Unterkunft?

Nein, das Ticket beinhaltet nur die Teilnahme an der MEHR24. Für Unterkunft und Verpflegung ist selbst zu sorgen.

Ich habe mein Ticket verloren.

Tickets können mehrfach ausgedruckt werden, sind jedoch nur EINMAL gültig. Im Falle eines Diebstahls könnte das Ticket bereits entwertet sein.

Kann ich das Ticket auch direkt über das Gebetshaus erwerben?

Nein. Tickets können nur online, oder falls verfügbar an der Tageskasse erworben werden.

Vor Ort

Gibt es Gemeinschaftsunterkünfte?

Es wird ein Angebot von Gemeinschaftsunterkünften geben. Informationen dazu werden zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht.

Gibt es Essensstände?

Ja, im MEHRforum gibt es eine Vielzahl an Essensmöglichkeiten.

Gibt es eine Übersetzung des Programms?

Ja, es gibt eine Übersetzung ins Englische. Für andere Sprachen bitten wir um Voranmeldung. Die Übersetzung und die Organisation müssen hierbei eigens von den Gruppen übernommen werden.

WICHTIG: Die Übersetzung erfolgt über eine App auf dem Smartphone. Hierfür ist ein Smartphone mit Kopfhörer notwendig und selbst mitzubringen. Die App kann ebenfalls am Livestream genutzt werden.

Detaillierte Informationen zur Übersetzung findest Du vor der Veranstaltung auf dieser Webseite.

Personen mit Behinderung

Parkplätze für Menschen mit Behinderung sind vor dem Tagungscenter ausgewiesen. Dort findet auch der Check-In für diese Personengruppe statt. Rollstuhlplätze sind in der Halle verfügbar und bei den Ordnern zu erfragen. Eine benötigte Begleitperson von Personen mit Ausweis (GdB 50) hat freien Zugang zur Veranstaltung.

Nicht erlaubte Gegenstände:

  • Reisegepäck und Handtrollies
  • Schlafsäcke und Isomatten
  • Kisten und Sperriges Gepäck
  • Reiserucksäcke
  • Fahnenstangen und Flaggen
  • Parfüms & Deos (Druckbehälter und Glas)
  • Glasflaschen (PET bis 0,7l erlaubt) – (Babybedarf erlaubt)
  • Tiere
  • Metallbesteck (Plastik erlaubt)
  • Profi Kameraequipment – Foto und Video (nur mit Presseakkreditierung)
  • Waffen (Hieb-, Stich- und Schusswaffen, sowie Reizgas)

An wen kann ich mich mit weiteren Fragen wenden?

Bei weiteren Fragen können sie sich per Mail an info@gebetshaus.org wenden.

Unfassbar real.

In Google maps

ROUTE STARTEN

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden